Muttertag & Stoffe

{Dieser Post enthält Werbung}

Heute möchte ich euch ein besonderes Kleid aus einem besonderen Stoff und eine wunderschöne Frau zeigen. Mama Organic lines seitlich 800x600.jpg
Meine Mutter ist mit der wichtigste Mensch in meinem Leben. Uns trennen nur 19 Jahre. Ich finde es großartig eine so junge Mutter haben zu dürfen. Wir verstehen uns prächtig. Haben schon sehr viel zusammen erlebt, viele Feste gefeiert und vor allem können wir Zwei so herrlich herumalbern und uns zusammen kaputt lachen bis wir vom Stuhl fallen.

Nun trennen uns seit ca. 20 jahren mehr als 700 km seit ich damals nach Hamburg zog und später nach Eckernförde. Das ist oft nicht einfach, auch nach 20 Jahren nicht. Wie oft würde ich einfach mal auf `nen Kaffee oder Piccolo „rüber“ gehen. Oder die Kinder zu Oma & Opa schicken. Zum Glück gibt es Facetime, das nutzen wir schon häufiger.

Das Schöne ist aber auch, dass wir unsere Stoff und Näh-Leidenschaft gemeinsam teilen können. Das ist einfach wunderbar!
Früher schon saß ich immer neben ihr an der Nähmaschine und schaute ihr zu, wenn sie etwas für mich nähte. Von ihr habe ich einiges gelernt, so wie sie von ihrer Mutter, die gelernte Schneiderin war.
Ich habe meine Mum an ziemlich allen Designentwürfen teilhaben lassen, fragte sie öfters um Rat bezüglich der Farben oder der Größe eines Musters.
Von jedem meiner Stoffe habe ich immer zuerst 2 m für meine Mum zurückgelegt. Mama Organic lines seitlich 2 800x600
Vor ca. eineinhalb Jahren erschien dieses Stoffdesign in schwarzbraun mit kupfernem Glitzerdruck bei Lillestoff und ist mittlerweile restlos ausverkauft.
Dieses Design reichte ich damals in mehreren Farben ein, unter anderem in schwarz-weiß…doch er wurde nur in der einen Farbstellung produziert.
Ich weiß noch wie meine Mutter für diese Farbstellung schwärmte!
Sie liebt schwarz-weiß total! Detail organic lines 800x600
Letztes Jahr in der Vorweihnachtszeit, als ich mir so meine Gedanken um die Geschenke machte, kam mir DIE 💡 Idee!
Ich lud den schwarz-weißen „Organic Lines“ bei der Stoffe-Schmiede hoch und ließ ihn auf dem superleicht fallenden Viskosejersey drucken.
Ihr Gesicht werde ich niemals mehr vergessen als sie ihr Geschenk öffnete. Diese Freude in ihr zu sehen war für mich das größte Geschenk!
Lange lange hat sie diesen Stoff im Regal gestreichelt, das kennt jede Hobbynäherin unter uns, oder?!Wasserfallausschnitt Organic lines 800x800
Dann kam der Tag X und sie packte es an, nähte sich ein wunderschönes Kleid. Entstanden ist ein Mix  aus dem Pattydoo Schnitt „Scarlett“ und dem „weiten Rock“ von rosap.
Ein echtes Unikat! Als sie letztens bei uns zu Besuch war, musste ich selbstverständlich sofort Fotos machen!

Heute ist Muttertag und ich möchte meiner Mum sagen, wie stolz ich auf sie bin, wie sehr ich sie liebe und hoffe noch viel mit ihr lachen und nähen zu können!

Ich habe auch eine Tochter, sie wird in wenigen Tagen zwölf Jahre alt. Ich hoffe wir haben später auch so ein tolles Mutter -Tochter -Verhältnis auch wenn uns 28 Jahre trennen.Mama Organic lines 800x600

Vermerk: dieser Stoff In schwarz-weiß ist ein Einzelstück welches ich privat habe drucken lassen. Er wird im üblichen Stoffhandel leider nicht erhältlich sein.
Aber ich könnte ihn bei der Stoffschmiede freischalten, so das ihr euch etwas drucken lassen könnt. Wenn ihr mögt.

Eure Diana.

Weihnachtskleid aus Stoffdesign Karla

Karla 3In ziemlich genau 9 Tagen ist schon Heilig Abend. Da wird es Zeit sich Gedanken ums Outfit zu machen. Auch wenn wir „nur“ zu Hause, habe ich Spaß daran mich an diesem Tag etwas aufzuhüschen, also Haare schön frisieren, etwas schminken und ein schönes Kleid anziehen, am liebsten ein Selbstgenähtes und noch besser aus einem meiner Stoffdesigns. Sowie hier aus meinem Karla Design, welches ich mal für Lillestoff entworfen habe. Leider ist der Stoff tutto kompletto ausverkauft…

Karla 1

Hier zeige ich Euch schon mal meine Variante 1. Hierfür habe ich das Oberteil „Glockenberg Dirndl“ aus dem  Buch „Nähen macht glücklich“ von Blutsgeschwister verwendet und das Rockteil aus „Näh dir dein Kleid“ von Rosa P.

Karla 2

Um diesen Taillengürtel kam ich nun auch nicht mehr herum, ich bin ihm so oft auf Instagram und im Internet überhaupt begenet, das ich mir jetzt auch so einen bestellt habe. Erst war ich skeptisch, ob das was wirklich wass für mich ist, denn eigentlich mag ich solche breiten Gürtel nicht so richtig, aber so übers Kleid finde es echt perfekt.

Dieser Post enthält Werbelinks.

Mein 50´s Love Kleid

 

Das hier ist mein absolutes Lieblingskleid! Genäht habe ich es letztes Jahr zum Lillestoff Festival in Langenhagen bei Hannover, da ist der Stoff auch grad neu erschienen.

Als ich dieses Design entwarf, hatte ich genau solch ein Kleid vor Augen und bin in dem tollen Buch „Nähen macht glücklich“ von Blutsgeschwister fündig geworden.

Ich habe eine Kombination aus dem Glockenherz-Dirndl und dem Tellerrock genäht. Der Schnitt passte mir auf Anhieb total gut! Ich bin megaglücklich mit diesem Kleid! Die Anleitungen sind sehr verständlich geschrieben und auch für Anfänger gut geeignet.

Das Drehen mit dem Tellerrock macht so Spaß, ich hatte einige Drehwürmer bei diesem Fotoshooting, zum Glück war ich mit mir alleine 😉

Eure Diana

Stoffdesign Fenja

Ich habe mir ein neues Kleid genäht. Basis dafür war ein Schnittmuster aus der Ottobre 5/2013 namens „Autumn Mood“. Kurze Zeit vorher habe ich mir im Schnelldurchgang 2 Shirts aus Unistoffen genäht, weil ich welche brauchte. Ich nahm also ein Schnittmuster was ich schon daliegen hatte. Ruckzuck waren die Shirts fertig, angezogen und dann die Ernüchterung:

Es spannt am Busen 😦  Jeder Stoff fällt halt anders.

Fenja 2
Erschienen 2017 bei Lillestoff

Was hab ich mich geärgert…ich habe mal wieder 2 Schrankleichen produziert… Davon hab mehrere im Schrank liegen…kennt ihr bestimmt auch? Dann hab ich lange recherchiert, wie man Schnittmuster um die Oberweite herum verändern kann. Auf Youtube bin ich auf ein tolles Video von Anna-einfach nähen gestoßen. Hier erklärt sie die sogenannte FBA-Methode; und das ist wirklich  kinderleicht! Ich spare mir aber hier die ausführliche Erklärung, denn in ihrem Video erklärt Anna alles was ihr wissen müsst.

Ich musste bei meinem Schnittmusterteil 3 cm zugeben, die dann allerdings auch im gesamten Vorderteil fortlaufen, da musste ich natürlich die Taille wieder auf meine Maße zurückzeichnen. Ich wollte ja schließlich ein figurnahes Kleid haben.

Trage-Bilder folgen ganz bald!

Stoff: „Fenja“ designed by Mia Maigrün for Lillestoff

Schnittmuster: Ottobre 5/2013

Dieser Post enthält Werbung.