Stoffdesign Fenja

Ich habe mir ein neues Kleid genäht. Basis dafür war ein Schnittmuster aus der Ottobre 5/2013 namens „Autumn Mood“. Kurze Zeit vorher habe ich mir im Schnelldurchgang 2 Shirts aus Unistoffen genäht, weil ich welche brauchte. Ich nahm also ein Schnittmuster was ich schon daliegen hatte. Ruckzuck waren die Shirts fertig, angezogen und dann die Ernüchterung:

Es spannt am Busen 😦  Jeder Stoff fällt halt anders.

Fenja 2
Erschienen 2017 bei Lillestoff

Was hab ich mich geärgert…ich habe mal wieder 2 Schrankleichen produziert… Davon hab mehrere im Schrank liegen…kennt ihr bestimmt auch? Dann hab ich lange recherchiert, wie man Schnittmuster um die Oberweite herum verändern kann. Auf Youtube bin ich auf ein tolles Video von Anna-einfach nähen gestoßen. Hier erklärt sie die sogenannte FBA-Methode; und das ist wirklich  kinderleicht! Ich spare mir aber hier die ausführliche Erklärung, denn in ihrem Video erklärt Anna alles was ihr wissen müsst.

Ich musste bei meinem Schnittmusterteil 3 cm zugeben, die dann allerdings auch im gesamten Vorderteil fortlaufen, da musste ich natürlich die Taille wieder auf meine Maße zurückzeichnen. Ich wollte ja schließlich ein figurnahes Kleid haben.

Trage-Bilder folgen ganz bald!

Stoff: „Fenja“ designed by Mia Maigrün for Lillestoff

Schnittmuster: Ottobre 5/2013

Dieser Post enthält Werbung.